Opernhaus Bonn

Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss

Libretto: Hugo von Hofmannsthal
in deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Inszenierung: Peter Konwitschny
Premiere: 16.11.2025

Die Tochter des Geisterkönigs Keikobad und der Kaiser der südöstlichen Inseln sind ein Paar geworden, doch die Verbindung bleibt kinderlos. Dies wird in dieser fantasievollen Oper damit symbolisiert, dass „die Kaiserin keinen Schatten wirft“. Der Schatten steht für Fruchtbarkeit und menschliche Empathie, die den Geisterwesen fehlen. Der Kaiserin zur Seite steht ihre – ebenfalls aus der Geisterwelt stammende – Amme. Diese erhält von einem Geisterboten die Nachricht, dass die Kaiserin binnen drei Tagen einen Schatten werfen müsse, ansonsten treffe den Kaiser ein Fluch. Dieses Schicksal versucht die Kaiserin, abzuwenden …

Hugo von Hofmannsthal (* 1874 in Wien; † 1929 in Rodaun bei Wien) verpackte diese problematische Thematik in eine märchenhafte Handlung, die es – zur Zeit der patriarchalischen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts – ermöglichte, die Figuren gegen übermächtige Rollenzuschreibungen aufbegehren zu lassen. Richard Strauss (* 1864 in München; † 1949 in ­Garmisch-Partenkirchen) komponierte zu diesem Libretto eine klangvolle Musik, die den passenden Rahmen für die hochemotionalen Ausbrüche der Protagonisten bietet. Die Oper „Die Frau ohne Schatten“ kam am 10.10.1919 an der Wiener Staatsoper zur Uraufführung. Einige Tage später folgte an der Dresdner Semperoper die Premiere einer zweiten Einstudierung.

Peter Konwitschny hat für diese Koproduktion mit der Nikikai Opera in Tokio das Werk szenisch neu interpretiert und aktuelle Aspekte des Konflikts zwischen den Geschlechtern herausgearbeitet. Die Tokio-Premiere fand am 24.10.2024 statt. Die leicht modifizierte und gekürzte Handlung spielt in einer Traumwelt mit einem opulenten Bühnenbild.

Peter Konwitschny (* 1945 in Frankfurt am Main) wurde von der Zeitschrift „Opernwelt“ mehrfach als Regisseur des Jahres ausgezeichnet. Nach Tätigkeit als Regieassistent am Berliner Ensemble inszenierte er ab den 1980er-Jahren als freier Regisseur u. a. in Greifswald, Rostock und Altenburg und erhielt 1986 eine Anstellung als Hausregisseur am Theater Halle. Schon in dieser Zeit erhielt er auch Aufträge aus der Bundesrepublik und weitete nach dem „Fall der Mauer” seine Tätigkeit auf den gesamten deutschsprachigen Raum aus. Mit seinen Strauss-Inszenierungen wie „Elektra“ in Kopenhagen oder „Salome“ in Amsterdam feierte er auch international Erfolge. Seit dem Jahr 2002 lehrt Konwitschny zudem als Honorarprofessor an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.
In Bonn war in der Spielzeit 2017/2018 seine Inszenierung von „Penthesilea“ zu erleben, eine Koproduktion mit dem Landestheater Linz.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine7 Termine

So

16

Nov

Opernhaus Bonn | 16.11.2025 | 18.00 Uhr


Info
Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Sa

29

Nov

Opernhaus Bonn | 29.11.2025 | 19.30 Uhr


Info
Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Fr

19

Dez

Opernhaus Bonn | 19.12.2025 | 19.30 Uhr


Info
Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

28

Dez

Opernhaus Bonn | 28.12.2025 | 18.00 Uhr


Info
Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

04

Jan

Opernhaus Bonn | 04.01.2026 | 18.00 Uhr


Info
Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

11

Jan

Opernhaus Bonn | 11.01.2026 | 18.00 Uhr


Info
Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Fr

16

Jan

Opernhaus Bonn | 16.01.2026 | 19.30 Uhr


Info
Die Frau ohne Schatten

Oper - Richard Strauss



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 15.10.2025 15:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn