Über Uns

Die JUNGE Theatergemeinde BONN weckt & fördert durch attraktive und altersgerechte Angebote bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für Kultur, v.a. Theater.

Jugendabonnements und Zusatzveranstaltungen:
Vielseitige Abonnements und interessante kulturelle Begleitveranstaltungen wie Probenbesuche, Theaterworkshops oder Erkundungstouren hinter die Kulissen der großen Häuser führen das jüngste und junge Publikum an Bonns Theater- und Kulturleben heran und begeistern es für die Bühnenwelt.
Zurzeit zählt die JTG BONN etwa 1000 Mitglieder, die per Abonnement regelmäßig ins Theater gehen. Viele hiervon sind in Gruppen organisiert, d.h. sie gehen gemeinsam mit ihrer Klasse/ihrem Kurs ins Theater (mehr: "Jugendabos" und "Kinder- und Familienabos").

Patenabo:
THEATER FÜR DICH UND MICH: PATEN-ABONNEMENTS für GrundschülerInnen

In Kooperation mit der Bürgerstiftung Bonn, dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Bonn e.V. und der Bundesstadt Bonn (Amt für Kinder, Jugend und Familie) realisiert die JUNGE Theatergemeinde BONN seit einigen Jahren das Theaterpatenprojekt "Theater für dich und mich". Die Idee des Projektes ist es, benachteiligte Kinder an das Theater heranzuführen und ihnen erste Theaterbesuche zu ermöglichen.

Derzeit beteiligte Schulen:
Die an diesem Projekt beteiligten Kinder kommen zurzeit von der KGS Kettelerschule in Dransdorf, der Matthias-Claudius-Schule in Endenich, der Jahnschule in Tannenbusch sowie der Nordschule im Bonner Norden. Jedes Kind bekommt für eine Theatersaison "seinen" Paten, der die Kosten für den Besuch von vier oder fünf Theateraufführungen übernimmt und das Kind während des Theaterbesuches begleitet.

Schultheaterfestival "spotlights":
Jährlich führt die JTG BONN ein Schultheaterfestival durch: "spotlights". Bewerben können sich alle Schulen oder Jugendeinrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Eine Fachjury wählt die besten Produktionen aus, die dann im Rahmen eines Festivals noch einmal einem größeren Publikum auf einer Bonner Bühne präsentiert werden (mehr: "spotlights 2015").

Schulbesuche:
Zu Beginn des Schuljahres unternimmt die Jugendreferentin der Theatergemeinde BONN regelmäßig Schulbesuche, um den SchülerInnen die neuen Abonnements und Stücke in den Klassen/Kursen vorzustellen. Termine nach Vereinbarung. (mehr: "Jugendabos")

Beirat Kinder-, Jugend- und Schultheater:
Es muss nicht immer Shakespeare sein – der „Beirat Kinder-, Jugend- und Schultheater“ arbeitet der JUNGEN Theatergemeinde BONN zu und liest und bewertet Theaterstücke für die Schule. Inzwischen ist eine umfangreiche Datenbank für Theaterstücke zu allen möglichen Themen entstanden, aus der Theater-AGn und SpielleiterInnen schöpfen können. Beratungstermine können vereinbart werden. (mehr: "Theater und Schule")

Infothek Theater und Schule:
Hier finden alle Theaterinteressierten - SchülerInnen wie Lehrkräfte - zahlreiche Informationen und Tipps zu Themen wie „Klassenzimmer-Theater“, Schauspielunterricht in Bonn, Fortbildungen für Lehrkräfte/ErzieherInnen/pädagog. Fachkräfte, Theaterstücke zum Selberspielen, Fachliteratur Theaterpädagogik u.a.m. (mehr: "Theater und Schule")

    Merkliste

    Veranstaltung

    Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



    Letzte Aktualisierung: 01.06.2023 16:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn