Schauspielhaus

Jacques der Fatalist und sein Herr

Schauspiel - Denis Diderot

Inszenierung: Martin Laberenz
Premiere: 28.02.2026

In seinem Roman „Jacques der Fatalist und sein Herr” erzählt Denis Diderot von einer Reise durch das vorrevolutionäre Frankreich. Die Episoden handeln u. a. vom Reiten, Rasten, Einkehren und Begegnungen mit anderen Menschen. Das Protagonistenpaar – Diener Jacques und sein Herr – erörtert unterwegs philosophische Fragen, z. B. die nach der Willensfreiheit. Wie sich herausstellt, ist der weltgewandte, tatkräftige und vorwitzige Jacques Anhänger eines stoischen Fatalismus. Sein etwas träger Herr hingegen ist von der Freiheit des Willens überzeugt, scheinbar ohne selbst von ihr Gebrauch zu machen. Die Gespräche der beiden entwickeln sich zu geistreichen Komödien. Diderot lässt die Dialoge immer wieder von einem Erzähler unterbrechen, der sich mit eigenen Überlegungen zu Wort meldet. Der Roman ist überdies eine Studie über das Verhältnis von Herrn und Knecht.

Der französische Abbé, Autor, Aufklärer sowie Literatur- und Kunsttheoretiker Denis Diderot (* 1713 in Langres; † 1784 in Paris) war einer der wichtigsten Autoren der in den Jahren 1751 bis 1780 in 35 Bänden herausgegebenen Encyclopédie, eines Wörterbuchs der Wissenschaften, Künste und Handwerke. Zudem gilt er als Wegbereiter der Französischen Revolution. Diderot schrieb „Jacques der Fatalist und sein Herr” in den Jahren 1765 bis 1784; der Roman wurde postum veröffentlicht. 1971 verfasste Milan Kundera eine Theaterfassung in tschechischer Sprache, die im Jahr 2004 unter dem Titel „Jacques und sein Herr” auf Deutsch erschien.

Martin Laberenz (* 1982 in Finnland) wuchs in Wetter an der Ruhr auf. Seine Theaterkarriere begann als Regieassistent am Schauspielhaus Bochum. Erste Inszenierungen erarbeitete er am Hamburger Thalia Theater. In den Jahren 2008 bis 2012 war Laberenz am Centraltheater Leipzig als Hausregisseur der Experimentierbühne „Skala“ engagiert. Seit der Spielzeit 2012/2013 arbeitet er freischaffend und inszenierte u. a. am Wiener Burgtheater, Deutschen Theater Berlin, Theater Basel und Düsseldorfer Schauspielhaus. Am Theater Bonn inszenierte Laberenz bereits „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ und „Amphitryon”.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine6 Termine

Sa

28

Feb

Schauspielhaus | 28.02.2026 | 19.30 Uhr


Info
Jacques der Fatalist und sein Herr

Schauspiel - Denis Diderot



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

08

Mär

Schauspielhaus | 08.03.2026 | 18.00 Uhr


Info
Jacques der Fatalist und sein Herr

Schauspiel - Denis Diderot



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Do

26

Mär

Schauspielhaus | 26.03.2026 | 19.30 Uhr


Info
Jacques der Fatalist und sein Herr

Schauspiel - Denis Diderot



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Fr

24

Apr

Schauspielhaus | 24.04.2026 | 19.30 Uhr


Info
Jacques der Fatalist und sein Herr

Schauspiel - Denis Diderot



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Sa

16

Mai

Schauspielhaus | 16.05.2026 | 19.30 Uhr


Info
Jacques der Fatalist und sein Herr

Schauspiel - Denis Diderot



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Mi

20

Mai

Schauspielhaus | 20.05.2026 | 19.30 Uhr


Info
Jacques der Fatalist und sein Herr

Schauspiel - Denis Diderot



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 11.07.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn