Schauspielhaus

blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater

Inszenierung: Armin Petras
Premiere (Uraufführung): 31.03.2023

Wie hätte sich die Bundesrepublik Deutschland entwickelt, wenn Bundeskanzler Willy Brandt (*1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; †1992 in Unkel) nicht im Jahr 1974 aufgrund der „Affäre Guillaume“ zurückgetreten wäre, sondern eine dritte Amtszeit angetreten hätte?
Fritz Kater hat für sein neues Auftragswerk diese Frage ins Zentrum gestellt und thematisiert die Geschichte der Bundesrepublik am Schauplatz Bonn aus der Sicht weniger Protagonisten des historischen Geschehens.
Abstrakter geht es darum, wie Wunsch- und Sehnsuchtsbilder entstehen und wie sie sich parallel zur Veränderung der Gesellschaft wandeln. Wie reagieren Menschen auf den Verlust von Status? Von welchen Utopien verabschieden sie sich im Falle eines Machtzuwachses?
Zudem hinterfragt das Werk die Balance des Prozesses der Zivilisation: Welche Vorteile hat die Gewaltvermeidung bei fortschreitender Zivilisierung – und welcher „lebendiger Strukturen“ wird der Mensch andererseits dabei eventuell beraubt?
Fritz Kater ist ein Pseudonym des bekannten deutschen Theaterregisseurs Armin Petras (*1964 in Meschede, Sauerland). Petras übersiedelte im Jahr 1969 mit seinen Eltern in die DDR, wo er von 1985 bis 1987 Regie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch studierte. Im Jahr 1988 reiste er in die Bundesrepublik aus. Von 2006 bis 2013 war Petras Intendant am Maxim Gorki Theater Berlin, von 2013 bis 2018 am Schauspiel Stuttgart. Seither arbeitet er wieder als freier Regisseur und inszeniert u. a. am Theater Bremen und am Deutschen Theater Berlin.
Charakteristisch für Petras Werke sind seine eigenwillige poetische, moderne Sprache und seine Konzentration auf das Individuum und dessen soziale Beziehungen im Verhältnis zu den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.
Am Theater Bonn wurde in der Spielzeit 2016/2017 sein unter dem Pseudonym Fritz Kater verfasstes Schauspiel „Love you, Dragonfly“ uraufgeführt. Seine erste Regie führte Petras hier in der Spielzeit 2020/2021 mit „Lenz“.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine9 Termine

Fr

31

Mär

Schauspielhaus | 31.03.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Do

06

Apr

Schauspielhaus | 06.04.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Fr

14

Apr

Schauspielhaus | 14.04.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Sa

22

Apr

Schauspielhaus | 22.04.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Mi

26

Apr

Schauspielhaus | 26.04.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

30

Apr

Schauspielhaus | 30.04.2023 | 18.00 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Do

04

Mai

Schauspielhaus | 04.05.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Fr

12

Mai

Schauspielhaus | 12.05.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Di

30

Mai

Schauspielhaus | 30.05.2023 | 19.30 Uhr


Info
blut wie fluss (UA)

Schauspiel - Fritz Kater



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.


Letzte Aktualisierung: 21.03.2023 09:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn