Schauspielhaus

Die Odyssee

Oper - nach Homer

Eine Sprechoper für Schauspieler:innen & Orchester nach Homer
Übersetzung von Johann Heinrich Voß
Komposition: Ketan Bhatti
Eine Kooperation zwischen dem Theater Bonn und dem Beethovenfest Bonn, mit dem Beethoven Orchester Bonn
Inszenierung: Simon Solberg
Premiere (Uraufführung): 10.09.2025

Die dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene „Odyssee“ ist die wohl bekannteste Heldengeschichte der Weltliteratur. Sie erzählt die abenteuerreiche Heimkehr des Königs und Kriegshelden Odysseus von Ithaka. Homer (der vermutlich in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhundert v. Chr. oder der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. gelebt hat) verschriftlichte die mündlich überlieferten Geschichten um Odysseus, der als Vertreter eines Königshauses losgezogen war, um andere Länder zu erobern und Kolonien in der Fremde zu gründen. Aus seiner Perspektive waren die Indigenen anderer Staaten gefährliche „Barbaren“ und „Wilde“. Göttliche Macht galt als verantwortlich für die Naturgewalten und für eigene Fehler. Heutzutage kann man sich fragen: War Odysseus wirklich ein Held, oder ein Krieger auf Eroberungszug, der mit Gewalt und Lügen seine Macht sicherte?

Im Auftrag des Beethovenfests komponiert Ketan Bhatti (* 1981 in Neu-Delhi) in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Bonn und dem Beethoven Orchester Bonn die Sprechoper „Die Odyssee“ und erarbeitet mit Regisseur Simon Solberg neue Perspektiven. Sprache und Musik stehen einander bei dieser Komposition für Schauspieler:innen und Orchester gegenüber und treten miteinander in Dialog. „Die Odyssee“ ist nicht nur ein Abenteuer, sondern eine Reise zu den Fragen, die uns alle beschäftigen.

Simon Solberg (* 1979 in Bonn) ist seit der Spielzeit 2018/2019 Hausregisseur am Theater Bonn. Er studierte an der Essener Folkwang-Hochschule Schauspiel, bevor er u. a. in Frankfurt, Mannheim, Dresden, Basel, Berlin und Köln inszenierte. Am Theater Bonn führte er seit dem Jahr 2017 bereits Regie bei zahlreichen Inszenierungen, darunter „Woyzeck“, „Die Physiker“, „Candide“, „Die Räuber“, „Alice im Wunderland“, „Unsere Welt neu denken“, „Broken Circle“, „Mnemon“, „Peer Gynt“, „Von Mäusen und Menschen“ und und „Die Dreigroschenoper”.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine3 Termine

Mi

10

Sep

Schauspielhaus | 10.09.2025 | 19.30 Uhr - 22.30 Uhr


Info
Die Odyssee

Oper - nach Homer



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Do

11

Sep

Schauspielhaus | 11.09.2025 | 19.30 Uhr - 22.30 Uhr


Info
Die Odyssee

Oper - nach Homer



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

14

Sep

Schauspielhaus | 14.09.2025 | 18.00 Uhr - 21.00 Uhr


Info
Die Odyssee

Oper - nach Homer



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 11.07.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn