Schauspielhaus

Archetopia

Eine musikalische Utopiesuche von Simon Solberg
Schauspiel - Simon Solberg

Choreografie: Anna Hop, Yuri Possokhov, Juanjo Arqués & Christopher Wheeldon
Musik: Frédéric Chopin, G. Sviridov, J. Johannsson, A. Pärt
Film: Altin Kaftira, Video-Projektion: Mario Simon & Max Schweder
14.12.2023, 19.30 Uhr

„Fordlandia“ ist Lucia Lacarras und Matthew Goldings erste eigene Choreografie. Das fünfteilige Programm entstand während des ersten Corona-Lockdowns. Der Name ist der Arbeitersiedlung entlehnt, die der Automobilhersteller Henry Ford (1863-1947) zur Kautschukgewinnung im Amazonas-Regenwald bauen ließ. Heute ist der Ort eine verlassene „Geisterstadt“. Ähnlich wirkte manche Stadt während der Pandemie.
Die einstündige Inszenierung läuft synchron in zwei Dimensionen ab: einer Filmprojektion und einer Bühnenperformance. In letzterer begeben sich die zwei Tänzer auf eine Reise in eine Traumwelt, in der sie eine bessere Gegenwart erleben. Diese Reise erfüllt sie mit dem Gefühl von Hoffnung und Frieden. Zugleich ist die Choreografie den vielen Fragen gewidmet, die der globalen Verunsicherung geschuldet sind. Die Show zeigt eine artistische Gratwanderung zwischen realem Tanzgeschehen und filmischer Reflexion.
Lucía Lacarra (*1975 im baskischen Zumaia) besuchte die Víctor-Ullate-Ballettschule in Madrid und wurde Tänzerin in Ullates Ensemble. Weitere beruflichen Stationen führten sie ans San Francisco Ballet und im Jahr 2002 zum Bayerischen Staatsballett. Im Jahr 2011 wurde Lacarra bei der World Ballet Stars Gala in Sankt Petersburg als Tänzerin des Jahrzehnts ausgezeichnet.
Matthew Golding (*1985 in Saskatchewan, Kanada) studierte Tanz an der Kirov Academy of Ballet in Washington DC und an der Royal Ballet School in London. Er war Solotänzer beim Niederländischen Nationalballett und beim Royal Ballet (London).
Simon Solberg (*1979 in Bonn) ist seit der Spielzeit 2018/2019 Hausregisseur am Theater Bonn. Er studierte an der Essener Folkwang-Hochschule Schauspiel, bevor er u. a. in Frankfurt, Mannheim, Dresden, Basel, Berlin und Köln inszenierte. Am Theater Bonn führte er seit dem Jahr 2017 bereits Regie bei „Woyzeck“, „BND – Big Data is watching you“, „Die Physiker“, „Linie 16“, „Oh wie schön ist Panama Malta“, „Candide“ und „Die Räuber“.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine5 Termine

Fr

26

Apr

Schauspielhaus | 26.04.2024 | 19.30 Uhr


Info
Archetopia

Eine musikalische Utopiesuche von Simon Solberg
Schauspiel - Simon Solberg



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Sa

11

Mai

Schauspielhaus | 11.05.2024 | 19.30 Uhr


Info
Archetopia

Eine musikalische Utopiesuche von Simon Solberg
Schauspiel - Simon Solberg



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Mi

15

Mai

Schauspielhaus | 15.05.2024 | 19.30 Uhr


Info
Archetopia

Eine musikalische Utopiesuche von Simon Solberg
Schauspiel - Simon Solberg



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Do

23

Mai

Schauspielhaus | 23.05.2024 | 19.30 Uhr


Info
Archetopia

Eine musikalische Utopiesuche von Simon Solberg
Schauspiel - Simon Solberg



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

26

Mai

Schauspielhaus | 26.05.2024 | 18.00 Uhr


Info
Archetopia

Eine musikalische Utopiesuche von Simon Solberg
Schauspiel - Simon Solberg



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.


Letzte Aktualisierung: 24.09.2023 15:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn