Opernhaus Bonn

Sibirien

Sibirien
Foto: Thilo Beu
Sibirien
Foto: Thilo Beu

Oper - Umberto Giordano

Tragödie in drei Akten Umberto Giordano, Libretto von Luigi Illica
Inszenierung: Vasily Barkhatov
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Premiere: 12.03.2023

Im Russland des frühen 19. Jahrhunderts spielt Umberto Giordanos Oper „Sibirien“. Leutnant Vassili hat sich in Stephana verliebt, die er für ein einfaches Arbeitermädchen hält. Erst kurz bevor er in den Krieg ziehen muss, erfährt er durch einen Zufall, dass Stephana von dem Kuppler Gléby zur Hure gemacht und an den Fürsten Alexis verkauft wurde und nun in einem eleganten Stadtpalais in Sankt Petersburg lebt. Doch er steht weiterhin zu ihr. Als Vassili nach Sibirien verbannt wird, ist Stephana bereit, ihr Leben im Luxus aufzugeben und ihm ins Straflager zu folgen. Die Situation eskaliert, als Gléby, der ebenfalls verbannt wurde, im Straflager auftaucht. Stephana entwickelt sich zu einer unerschütterlichen Heldin, muss jedoch schließlich ihren Mut mit dem Leben bezahlen.
Ähnlich wie Giuseppe Verdis „La traviata“ und Giacomo Puccinis „Manon Lescaut“ steht „Siberia“ in der italienischen Tradition der Heiligen-Huren-Opern. Die effektvolle und dichte Handlung, die Emotionalität der Figuren und der imposante Chor zeichnen Umberto Giordano Werk im Stil des Verismo aus. Neben Pietro Mascagni und Ruggiero Leoncavallo gilt Umberto ­Giordano (*1867 in Foggia; †1948 in Mailand) als bedeutendster Vertreter dieser Stilrichtung. In seine Oper „Siberia“ hat Giordano faszinierende russische Klänge von der Zarenhymne bis zum volkstümlichen Lied der Wolga-Schlepper eingebettet. Die Uraufführung fand am 19.12.1903 an der Mailänder Scala statt.
Vasily Barkhatov (*1983 in Moskau) gibt mit „Sibirien“ sein Regie-Debüt an der Oper Bonn. Barkhatov absolvierte ein Regiestudium am Russischen Institut für Theaterkunst in Moskau. Währenddessen machte er im Jahr 2004 ein Praktikum an der Komischen Oper in Berlin, betreut von Peter Konwitschny. Inzwischen arbeitet er als freier Regisseur und inszenierte bereits u. a. am Mariinski Theater Sankt Petersburg, am Theater an der Wien und am Theater Basel.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine5 Termine

Fr

31

Mär

Opernhaus Bonn | 31.03.2023 | 19.30 Uhr - 21.45 Uhr


Info
Sibirien

Oper - Umberto Giordano



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


So

02

Apr

Opernhaus Bonn | 02.04.2023 | 18.00 Uhr - 20.15 Uhr


Info
Sibirien

Oper - Umberto Giordano



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Do

20

Apr

Opernhaus Bonn | 20.04.2023 | 19.30 Uhr - 21.45 Uhr


Info
Sibirien

Oper - Umberto Giordano



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Sa

03

Jun

Opernhaus Bonn | 03.06.2023 | 19.30 Uhr - 21.45 Uhr


Info
Sibirien

Oper - Umberto Giordano



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.


Fr

09

Jun

Opernhaus Bonn | 09.06.2023 | 19.30 Uhr - 21.45 Uhr


Info
Sibirien

Oper - Umberto Giordano



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.


Letzte Aktualisierung: 20.03.2023 21:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn