Kuppelsaal / Thalia im Metropol

Die Weiße Rose- Die letzten Tage der Sophie Scholl

Die Weiße Rose
Foto: Junges Theater Bonn
Die Weiße Rose
Foto: Junges Theater Bonn

Schauspiel - Fred Breinersdorfer

Inszenierung und Bühnenbearbeitung: Jens Heuwinkel
Wiederaufnahme (Premiere: 6.10.2021)

Die studentische Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“, insbesondere die ihr angehörenden Geschwister Sophie und Hans Scholl, gehören zu den bekanntesten Aktivisten gegen den Nationalsozialismus. Nachdem sie Anfang des Jahres 1943 in München mit Flugblättern zum Umsturz gegen das Nazi-Regime aufgerufen hatten, wurden Sophie und Hans Scholl festgenommen und kurz darauf zum Tode verurteilt.
Das Theaterstück lässt die Tage, die Sophie Scholl (*1921 in Forchtenberg; †1943 in München) in Haft verbringt und von Gestapo-Kommissar Robert Mohr verhört wird, miterleben. Sophie möchte die Schuld ganz auf sich nehmen, um ihren Bruder zu entlasten. Mohr hingegen ist von Sophies Courage beeindruckt und möchte sie vor einem Todesurteil retten, indem sie ihrem Bruder die Hauptschuld geben soll.


Altersempfehlung: ab 14 Jahren

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine

Fr

24

Jan

Kuppelsaal / Thalia im Metropol | 24.01.2025 | 19.30 Uhr - 20.30 Uhr


Info
Die Weiße Rose- Die letzten Tage der Sophie Scholl

Schauspiel - Fred Breinersdorfer



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 21.01.2025 15:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn