Kleines Theater

Cabaret

Cabaret
Foto: Patric Prager – die Prager Botschaft
Cabaret
Foto: Patric Prager – die Prager Botschaft

Musical - Joe Masteroff

Buch von Joe Masteroff, nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“
von John van Druten und den Erzählungen von Christopher Isherwood, Deutsch von Robert Gilbert
Gesangstexte von Fred Ebb, Musik von John Kander
in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker
Inszenierung: Stefan Krause
Premiere: 2.12.2022 (Aufführungen bis 22.01.2023)

Der ambitionierte amerikanische Autor Clifford Bradshaw reist nach Berlin, um Eindrücke für einen zeitgeschichtlichen Roman zu sammeln, zumal die Weimarer Republik sich dem Ende zuneigt und die ersten Anzeichen des Dritten Reiches merkbar werden. Er wohnt bei Fräulein Schneider und erlebt, wie diese langsam damit beginnt, sich von ihrem jüdischen Verlobten zu distanzieren. In einer billigen Bar, dem „Kit Kat Club“ trifft Clifford auf die Sängerin Sally Bowles, in die er sich verliebt. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer: Bald hat die grausame Realität, das Aufkommen des Nationalsozialismus, alle eingeholt. Als Sally ein Kind von Clifford erwartet, bittet dieser sie inständig, das Leben in Berlin aufzugeben und mit ihm nach Amerika zu kommen. Doch Sallys Träume stehen im Weg: Sie lässt das Kind abtreiben und bleibt im Club, um dort auf ihren Durchbruch zu warten. Cabaret, das ist ihr Leben. Clifford kehrt nach Amerika zurück, um dort seine Eindrücke für den Roman zu verwerten.
Die Uraufführung des Musicals Cabaret fand am 20.11.1966 am Broadhurst Theatre in New York City statt. Nicht nur die eingängigen Songs, allen voran der Titelsong „Come to the Cabaret“, sondern auch die ausgezeichnete Verfilmung mit Liza Minelli in der Rolle der Sally machten „Cabaret“ zu einem weltweiten Erfolg. Die Bühnenversion wurde mit acht Tony Awards am Broadway ausgezeichnet, die nun 50 Jahre alte Verfilmung erhielt acht Oscars.
Das Kleine Theater, dessen Gebäude in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, präsentiert das Werk in einem aufwändigen Bühnenbild – bzw. in einer Szenerie, die das gesamte Haus einbezieht.
Sebastian Schlemmer (bekannt aus „Verbotene Liebe“) spielt Clifford ­Bradshaw. Die renommierte Musical-Sängerin Sarah Kornfeld übernimmt die Rolle der Sally Bowles. Theaterleiter Frank Oppermann schlüpft in die Rolle des Conférenciers. Die Musik wird unter der Leitung von Theo Palm von einer 5-köpfigen Band live gespielt.
Regisseur Stefan Krause (*1963 in Berlin), gelernter Schauspieler, ist seit der Spielzeit 2019/2020 stellvertretender Theaterleiter des Kleinen Theaters Bad Godesberg und führte hier bereits Regie bei zahlreichen Inszenierungen. In den 1980er-Jahren war er in Berlin Ensemblemitglied am Schillertheater und anschließend am Kabaretttheater „Die Stachelschweine“. In den letzten Jahren war er in TV-Krimis und -Serien zu sehen, stand jedoch auch regelmäßig auf der Bühne, so z. B. in „Die Brücke von Remagen“ für die Landesbühne Rheinland-Pfalz. Seit dem Jahr 2006 führte Krause auch Regie, v. a. am Theater Tiefrot in Köln.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.


Letzte Aktualisierung: 20.03.2023 21:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn