{"Warenkorb":0,"Meldung":"","Head":"","Fehler":0,"Fehlertext":"","Anzahl_Warenkorb":0}

Unsere Zusatzangebote

Kultur ist vielfältig:
Mit unseren Zusatzangeboten bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, diese Vielfalt kennen zu lernen:
Sei es bei Ausstellungsbesuchen in Bonn oder anderen Städten (meistens mit Busfahrt), in Seminaren oder bei Kultur-Tagesfahrten und -Reisen.
Bei unseren Art & Eat-Veranstaltungen können Sie Kultur und Kulinarik miteinander verbinden.


Art & Eat

Kunst & Kulturreisen

Museumsfahrten

Opernfahrten

Ernani

Theater Aachen

Veranstaltung 124022

Sonntag, 15.06.2025

Dramma lirico in vier Akten
Musikalische Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Musiktheaterkollektiv AGORA: Anna Brunnlechner, Benjamin David, Valentin Köhler

Ernani ist nicht nur ein selten gespieltes Frühwerk aus Verdis Opernschaffen, es weist auch einen eindeutigen Bezug zur Stadt Aachen auf: Denn der dritte Akt spielt im Dom zu Aachen, in der Gruft von Karl dem Großen. Dort erwartet im Jahr 1520 der Habsburger Karl V. seine Krönung – und eine Bande von Verschwörern. Einer seiner Gegenspieler ist Ernani – politisch wie in der Liebe –, denn beide lieben Elvira. Sie ist allerdings dem spanischen Granden Don Ruy Gomez de Silva versprochen, weshalb Ernani mit ihr fliehen will. Zerrieben zwischen Intrigen und ihrer aufrichtigen Liebe zu Ernani kann Elvira ihrer Situation nur schwer entkommen. Gefangen ist auch Ernani in seinem Schwur an Silva. Der hat Ernani als seinen Gast zwar nicht an Karl V. ausgeliefert, knüpft sein Leben jedoch an eine Bedingung: Lässt Silva das Horn ertönen, muss Ernani sich selbst das Leben nehmen.

Wie schon bei Victor Hugo vereinen sich in Verdis am 25.02.1830 in der Pariser Comédie-Française uraufgeführten Opernwerk Ernani historische Fakten und Fiktion zu einem leidenschaftlichen Drama. Das nimmt das Musiktheaterkollektiv AGORA zum Anlass für eine spektakuläre Reise durch verschiedene Zeiten, ästhetische Formen und Orte.

Programm

Leistungen

Preise

Veranstalter

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Letzte Aktualisierung: 23.04.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn