{"Warenkorb":0,"Meldung":"","Head":"","Fehler":0,"Fehlertext":"","Anzahl_Warenkorb":0}

Unsere Zusatzangebote

Kultur ist vielfältig:
Mit unseren Zusatzangeboten bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, diese Vielfalt kennen zu lernen:
Sei es bei Ausstellungsbesuchen in Bonn oder anderen Städten (meistens mit Busfahrt), in Seminaren oder bei Kultur-Tagesfahrten und -Reisen.
Bei unseren Art & Eat-Veranstaltungen können Sie Kultur und Kulinarik miteinander verbinden.


Feininger, Münter, Modersohn-Becker … oder wie die Kunst ins Museum kam

Veranstaltung 125463

Sonntag, 12.10.2025

Anlässlich seines 200. Jubiläums wurde dem Museum Wiesbaden die über Jahrzehnte gewachsene, hochkarätige Sammlung eines Wiesbadener Mäzens testamentarisch versprochen. Große Namen wie Erich Heckel, Alexej von Jawlenskij, Ida Kerkovious und Max ­Pechstein verleihen der Sammlung ihre Strahlkraft und bilden zentrale Positionen des deutschen Expressionismus mit seinen Künstlergruppen "Der Blaue Reiter" und "Brücke" ab. Selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein oder Ilona Singer und bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll oder Milly Steger ergänzen die herausragende Werkzusammenstellung.

In der Ausstellung wird die bewegte Geschichte der in über einhundert Jahren aufgebauten Abteilung Klassische Moderne des Museums Wiesbaden reflektiert, zu deren Umfang und Qualität Schenkungen und Stiftungen beigetragen haben. Dabei wird museale Arbeit sichtbar gemacht und die Geheimnisse hinter diesen bedeutenden Sammlungszuwächsen aufgedeckt.

Programm

Leistungen

Preise

Veranstalter

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Letzte Aktualisierung: 11.07.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn