{"Warenkorb":0,"Meldung":"","Head":"","Fehler":0,"Fehlertext":"","Anzahl_Warenkorb":0}

Unsere Zusatzangebote

Kultur ist vielfältig:
Mit unseren Zusatzangeboten bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, diese Vielfalt kennen zu lernen:
Sei es bei Ausstellungsbesuchen in Bonn oder anderen Städten (meistens mit Busfahrt), in Seminaren oder bei Kultur-Tagesfahrten und -Reisen.
Bei unseren Art & Eat-Veranstaltungen können Sie Kultur und Kulinarik miteinander verbinden.


Art & Eat

Kunst & Kulturreisen

Museumsfahrten

Museumsführungen

Opern- & Schauspielfahrten

Seminare

Tagesfahrten

Niki de Saint Phalle

Veranstaltung 115458

Sonntag, 30.04.2023

Plastik von Niki de Saint Phalle auf dem Skulpturenpark der Uni Ulm | Lizenz: CC BY-SA 3.0 | Foto: Kunstlerbob (Robert Bauer) - www.robert-bauer.eu
Plastik von Niki de Saint Phalle auf dem Skulpturenpark der Uni Ulm | Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Kunstlerbob (Robert Bauer) - www.robert-bauer.eu

Niki de Saint Phalle (1930–2002) zählt als eine der Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. In einer umfangreichen Ausstellung beleuchtet die Schirn Kunsthalle Frankfurt das künstlerische Spektrum von de Saint Phalle von den frühen Gemälden bis hin zu ihren großformatigen Skulpturen. Für die Präsentation von rund 100 Werken aus allen Werkphasen konnte die Schirn bedeutende Leihgaben aus deutschen und internationalen Museen, öffentlichen wie privaten Sammlungen gewinnen und in Frankfurt zusammenführen. In den fünf Jahrzehnten ihres künstlerischen Schaffens entwickelte de Saint Phalle eine unverwechselbare Formensprache und ein facettenreiches Werk. Die Nanas, ihre bunten, großformatigen Frauenskulpturen, begründeten ihren internationalen Erfolg und gelten bis heute als ihr Markenzeichen. Doch reicht das künstlerische Spektrum der Autodidaktin weit darüber hinaus. Sie wechselte Techniken, Themen und Arbeitsweisen und schuf ein ebenso ambivalentes wie subversives Werk voller Freude und Brutalität, Humor und Eigensinn.

Programm

Leistungen

Preise

Veranstalter

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Letzte Aktualisierung: 20.03.2023 21:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn