Hausausstellung: Sabine A. Hartert: Innehalten

Mann im Fluss
Foto: Sabine A. Hartert
Mann im Fluss
Foto: Sabine A. Hartert

1.09.25 bis 6.11.25, Eröffnung am 1.09.25 um 18:30 Uhr

Für Sabine A. Hartert (* 1957 in Heidelberg) spielt die Fotografie bereits seit ihrer Kindheit eine große Rolle.
Aufgewachsen in einer an Kunst und Fotografie interessierten Familie, erhielt sie im Alter von acht Jahren ihre erste eigene Kamera.
Nach dem Abschluss ihres Studiums der Islamwissenschaften, Kunstgeschichte und Hispanistik absolvierte sie eine Ausbildung zur Rundfunk-Journalistin. Parallel zu ihrer langjährigen Tätigkeit als Journalistin besuchte Hartert zahlreiche Foto-Seminare sowie fotografische Fortbildungen und nahm Privatunterricht bei dem Pressefotografen Camillo Fischer.

Seit dem Jahr 2013 arbeitet Sabine A. Hartert als freie Fotokünstlerin und präsentiert seit dem Jahr 2014 ihre Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen. Zuletzt waren ihre Arbeiten u. a. in Heidelberg, Düsseldorf, Karlsruhe und Remagen zu sehen, aber auch mehrfach in Indien sowie im Rahmen internationaler Projekte wie „Packaging – Hülle und Gepäck des Lebens“. Dieses europäische Ausstellungsprojekt des BBK Bonn wurde mit Künstlerinnen aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Tschechien entwickelt; die Werke wurden in Form einer Wanderausstellung in den fünf Staaten präsentiert.

Nach Anfängen im Bereich der Farbfotografie fokussierte sich Hartert in den 1970er-Jahren zunehmend auf die Schwarz-Weiß-Fotografie. Sie widmete sich dem Thema der Doppel- und Mehrfachbelichtungen, was allerdings durch die damaligen technischen Möglichkeiten nur begrenzt möglich war. Mithilfe der heutigen ­digitalen Technik experimentiert sie inzwischen mit den Möglichkeiten der Verdichtung, Überlagerung und Verwebung unterschiedlicher Motive. Viele ihrer Aufnahmeserien entstanden bei schwacher Beleuchtung, um den Effekt des Verwischens zu erzielen. Durch Verfremdungen kreiert Sabine A. Hartert Werke mit neuen Strukturen und Zusammenhängen, die den Betrachter zu genauem Hinschauen anregen: „Ist das, was ich sehe, tatsächlich das, was ich sehe?“
Inspiration zu neuen Arbeiten findet Hartert auf Reisen nach Asien, Afrika und in die arabische Welt. Sie ist Mitglied des BBK Bonn-Rhein-Sieg, der GEDOK Bonn und des Künstlerforums ­Remagen.

Die Ausstellung Innehalten im Haus der ­Theater­gemeinde BONN kann bis zum 6.11.2025 besichtigt werden:
Mo. – Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
(oder nach Absprache).
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 1.09.25 um 18:30 Uhr im Haus der Theatergemeinde statt. Den Einführungsvortrag hält die Kunstjournalistin Christina zu Mecklenburg. Mitglieder der Theatergemeinde und Leser von kultur sind herzlich eingeladen!
Die Ausstellung kann bis zum 6.11.25 zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle besichtigt werden: Mo-Fr 9-13 Uhr oder nach Vereinbarung.

Montag, 18.08.2025

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 14.10.2025 18:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn