Hausausstellung: Irmgard Esch: Zauber der Landschaft

Secret 1
Foto: Irmgard Esch
Secret 1
Foto: Irmgard Esch

17.11.25 – 11.02.26,
Eröffnung am 17.11.25 um 18:30 Uhr

Unter dem Titel "Zauber der Landschaft" präsentiert Irmgard Esch eine Auswahl ihrer Gemälde im Haus der Theatergemeinde.

Spaziergänge und Wanderungen in der Natur dienen der Künstlerin als Inspiration für ihre Bilder. Dabei spielt die jeweilige „Stimmung” der Natur eine wichtige Rolle. Auch das „Spiel von Zeigen und Verbergen“, das in der Natur zu beobachten ist, spiegelt sich in Eschs Werken wider. Landschaften sind für sie Räume der Bewegung, des Lichts und der Farbe. Menschen kommen in ihren Gemälden nicht vor. Dennoch sollen ihre Werke zum Nachdenken anregen: Wie ist unsere Verbindung zur Natur und wie entwickelt und verändert sich unsere Wahrnehmung durch Zeit und Erfahrung?
Im Malprozess verarbeitet und interpretiert Esch das in der Natur Erlebte: Farben und Formen werden zu einer abstrakten Welt improvisiert, die Ebenen von Erfahrungen und Empfindungen zum Ausdruck bringt. Die Kraft in Eschs Bildern kommt aus der Farbe und dem malerischen Duktus der Künstlerin.

Irmgard Esch (* 1954) absolvierte ein­gesellschaftswissenschaft­liches Studium an der Universität zu Köln und ein breit angelegtes Gaststudium an der Alanushochschule in Alfter.
Ihr Œuvre umfasst vor allem Gemälde, aber auch grafische Arbeiten wie Holzschnitte.
Viele Werke entstanden in den Jahren 2012 bis 2017, in denen die Künstlerin Inspiration auf mehreren Asien-Reisen fand. In den letzten Jahren hat sie den Fokus auf das Thema Landschaft bzw. Natur gerichtet und u. a. eine große Serie mit farbintensiven Blumen sowie eine Serie von Porträts alter Bäume (Naturdenkmäler) ­geschaffen. Bei dieser Serie handelt es sich um poetische Werke, für die Esch sich auf die Suche nach dem Wesen der Bäume begab.

Seit dem Jahr 2006 präsentiert Irmgard Esch ihre Werke regelmäßig in Ausstellungen sowohl in Galerien und Kunsthäusern als auch an ungewöhnlicheren Orten wie ehemaligen Fabriken und Werkstätten. Sie ist Mitglied im BBK Bonn Rhein-Sieg, in der GEDOK Köln und im Frauenmuseum Bonn. Ihr Atelier befindet sich im Atelierhof Ägidiusstraße in Köln-Sülz.
Die Ausstellung Zauber der Landschaft im Haus der Theatergemeinde BONN kann bis zum 11.02.2026 besichtigt ­werden:?´´
Mo. – Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
(oder nach Absprache).

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 17.11.25 um 18:30 Uhr im Haus der Theatergemeinde statt. Den Einführungsvortrag hält die Kunstjournalistin Christina zu Mecklenburg.

Mittwoch, 12.11.2025

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 28.11.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn