22. Theaterspaziergang am 27.03.23

Theaterspaziergang 2022
Foto: Franz Fischer
Theaterspaziergang 2022
Foto: Franz Fischer

Am Welttheatertag bieten wir Ihnen mit dem Theaterspaziergang ein wirklich umfassendes Bild der Bonner Theaterszene.

Er ist schon etwas ganz Besonderes, der Theaterspaziergang der Theatergemeinde BONN zum Welttheatertag – in diesem Jahr genau am „Originaldatum”, Montag, 27. März! 15 Stationen des Bonner Theaterlebens, Treffen mit Verantwortlichen der Bonner Theater und mindestens zwölf Stunden beste Unterhaltung und Information. Das gibt es wirklich nur einmal pro Jahr und nur bei der Theatergemeinde. Auch wenn es – trotz Sonderbus – ein wenig anstrengend ist: Getränkepausen und Mittagsimbiss in verschiedenen Theatern sowie die vielen Eindrücke lassen den Tag im Fluge vergehen. Und bei Ihren nächsten Theaterbesuchen werden Sie manches mit anderen Augen sehen.

Folgender Ablauf ist geplant:
08:45 – Treffen auf dem Parkplatz der Halle Beuel (Siegburger Straße)
09:00 – Führung durch die Werkstätten von Theater Bonn
10:00 – zu Fuß zum Pantheon (Gelände der Halle Beuel) und Gespräch mit der Theaterleitung
10:30 – zu Fuß zur Brotfabrik (Beuel, Kreuzstr.), Vorstellung der Bühne in der Brotfabrik und des Theater Marabu, Kaffee-/Teepause
11:45 – Bus zu Malentes Theater Palast (Beuel, Pützchen), Besichtigung, Gespräch mit der Theaterleitung
12:30 – Bus zum Jungen Theater (Beuel, Hermannstr.), Vorstellung des Theaters
13:15 – Bus zum Schauspielhaus (Bad Godesberg, Theaterplatz), Mittagsimbiss und Getränke, Blick hinter die Kulissen
14:45 – zu Fuß zum Kleinen Theater (Bad Godesberg, Stadtpark), Gespräch mit der Theaterleitung
15:30 – Bus zum GOP.Varieté-Theater Bonn (Bundesviertel), Führung und Gespräch mit der Theaterleitung
16:15 – Bus zur Oper (Am Boeselagerhof), Blick hinter die Kulissen
17:15 – zu Fuß zum Euro Theater Central (Bonn Zentrum, Budapester Straße), Besichtigung der Spielstätte mit der Theaterleitung
18:00 – zu Fuß zum Contra-Kreis-Theater (Bonn Zentrum, Am Hof), Gespräch mit der Theaterleitung
18:50 – Bus zum Haus der Springmaus (Endenich, Frongasse), Gespräch mit der Theaterleitung
19:20 – zu Fuß zum Theater im Ballsaal (direkt gegenüber), Gespräch mit der Theaterleitung, Kaltgetränke
20:00 – Bus und kl. Fußweg zum Theater Die Pathologie (Südstadt, Weberstr.), Gespräch mit der Theaterleitung, Abschluss-Umtrunk
21:15 – Bus zurück zur Halle Beuel, ggf. mit Zwischenhalt beim Bonner Hauptbahnhof

Ab 21.00 Uhr ist ein Tisch im Restaurant Schumann’s über dem "Theater Die Pathologie" reserviert für diejenigen, die den Tag in der Südstadt ausklingen lassen möchten und ggf. ihren Heimweg selbst organisieren. Speisen und Getränke sind dann allerdings nicht mehr im Preis der Veranstaltung enthalten.

Bitte beachten Sie:
Es gibt unterwegs mehrere steile Treppen. Für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit ist die Veranstaltung nicht geeignet. Bequemes Schuhwerk ist angeraten. Für Teilnehmer:innen, die mit dem Auto kommen: Auf dem Gelände der Halle Beuel gibt es kostenlose Parkplätze, die auchnachts offen bleiben

Termin: Montag, 27.03.23 von 9.00 bis ca. 21.00 Uhr
Preise inkl. Busfahrt, Führungen, Mittagsimbiss, einmal Kaffee/Tee, ein Kaltgetränk, Abschlussumtrunk und fachkundige Begleitung durch die Vorsitzende der Theatergemeinde Bonn, Elisabeth Einecke-Klövekorn)

Vergabe der Plätze nach Reihenfolge der Anmeldung!

Donnerstag, 26.01.2023

Zurück

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 30.09.2023 21:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn