Rembrandts Amsterdam - Goldene Zeiten?

Arent Arentsz, genannt Cabel (1585–1631),Winterszene auf der Amstel,
Foto: AGO
Arent Arentsz, genannt Cabel (1585–1631),Winterszene auf der Amstel,
Foto: AGO

Führung - Städel Museum Frankfurt

Das Städel Museum wirft einen Blick auf die soziale Wirklichkeit der Amsterdamer Gesellschaft im 17. Jahrhundert. In jener Zeit ist Amsterdam die Metropole Europas. Wirtschaft und Handel boomen, die Bevölkerung wächst rasant, Kunst und Wissenschaft florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt, festgehalten in bedeutenden Gemälden der größten niederländischen Meister, allen voran Rembrandt Harmenszoon van Rijn. Doch die Blüte der Stadt hat ihren Preis. Sie wurzelt in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung.

Die groß angelegte Ausstellung zeigt die Bildniskunst der Rembrandt-Zeit. Im Mittelpunkt stehen die herausragenden Gruppenbildnisse des Amsterdam Museums, die in diesem Umfang erstmals in Deutschland zu sehen sind.

Im Preis enthalten:
Begleitung, Busfahrt, Eintritt, Führung

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine

So

16

Feb

Theatergemeinde BONN | 16.02.2025 | 09.30 Uhr - 18.00 Uhr


Info
Rembrandts Amsterdam - Goldene Zeiten?

Führung - Städel Museum Frankfurt



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 21.01.2025 16:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn