Theatergemeinde BONN

Musikalische Formenlehre

Klaviermusik
Foto: pixabay / stevepb
Klaviermusik
Foto: pixabay / stevepb

Grundlagen der Musik III
Seminar - Dr. Benedikt Holtbernd

Was bewegt mich, wenn ich eine Symphonie höre? Wie werde ich vom Komponisten geleitet, wenn ich eine Fuge vernehme? Wieso reißt es mich voller Begeisterung vom Stuhl, wenn ich das hohe C in einer Opernarie geradezu körperlich erlebe? Die Ergründung der
verschiedenen musikalischen Formen ist in erster Linie keine theoretische Beschäftigung mit Musik, sondern das Aufspüren der besonderen und unterschiedlichen hervorgelockten Hörerlebnisse.

Die Themen des Seminars sind:
1. Musikalische Formen in ihrer historischen Entwicklung: Form oder Gattung? Vokal oder instrumental?
2. Die Fuge
3. Die Sonate
4. Offene Kleinformen
5. Von der Symphonie zur Tondichtung
6. Musik ohne Form?

Der Referent:
Dr. Benedikt Holtbernd, international als Musikmanager tätig, studierte Musikwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte über "Die dramaturgischen Funktionen der Musik in den Schauspielen Goethes". Gleichzeitig studierte
er Gesang. Er war Dramaturg, Pressesprecher, Künstlerischer Betriebsdirektor und Operndirektor an verschiedenen Theatern von der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, über das Stadttheater Bern, die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bis hin zur Sächsischen Staatsoper Dresden, Semperoper. In Bonn war er Künstlerischer Geschäftsführer des Deutschen Musikrates.

Termine: 11.08.22 – 15.09.22 (6-mal donnerstags von 16.30 - 18.00 Uhr)
Mitgliederpreis: 75,- € / Gäste 85,- €
Ort: Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.


Letzte Aktualisierung: 20.03.2023 21:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn