Kulturzentrum Brotfabrik

Liebe ist mein Monolog - manchmal mit Musik

Lesung - Petra Kalkutschke / Matthias Höhn

11.09.2022, 11.30 Uhr

Ob Walter von der Vogelweide oder Tinder-Post: Liebe ist „Ja sagen“ und „Alles wagen“. Es erwartet Sie ein literarisch-musikalisches Programm mit Gedichten, Geschichten, Szenen und Briefen, in denen die Liebe eine Hauptrolle spielt – gelesen von Petra Kalkutschke und musikalisch begleitet von dem Multi-Instrumentalisten Matthias Höhn. Die beiden Künstler loten den Zwiespalt aus, den Mahatma Gandhi einmal so beschrieb: „Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.“
Petra Kalkutschke (*1961, 1988 ausgezeichnet als beste Nachwuchsschauspielerin Hessens) war in den Jahren 1991 bis 2003 Mitglied im Bonner Schauspiel-Ensemble. Danach trat sie u. a. am Schauspielhaus Düsseldorf, Landestheater Neuss, Schlosstheater Neuwied, Theater Lübeck, Grenzlandtheater Aachen und an verschiedenen Theatern in Bonn auf. Außerdem ist sie in Film- und Fernsehproduktionen wie „Wilsberg“, „Ellerbeck“, „Herzensbrecher“, „Rentnercops“ und „Die Füchsin“ zu erleben, zuletzt in der Kinoproduktion „Fabian“. Für das Theater in der Brotfabrik veranstaltet sie regelmäßig szenische und musikalische Lesungen. Seit dem Jahr 2017 unterrichtet sie an der Schauspielschule Siegburg.
Matthias Höhn (*1957 in Düsseldorf) studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Sprachwissenschaft an der Uni Bonn. Er hat sich zu einem Multi-Instrumentalisten entwickelt, ist Mitglied des Jean-Faure-Orchesters und in Bonn als freier Musiker, Komponist und Lehrer tätig.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 01.06.2023 16:01 Uhr     © 2023 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn